Zum Inhalt springen
Digitaler Salon

Talkreihe: Digitaler Salon

Einmal monatlich zum Digitalen Salon stellen sich unsere Gäst*innen den Fragen zur vernetzten Gegenwart. In unserer Diskussionsreihe beleuchten wir Internet-Phänomene, erörtern Vor- und Nachteile technischer Veränderungen und geben Denkanstöße.

Der Digitale Salon findet jeden letzten Mittwoch des Monats um 19.00 Uhr statt in den Räumlichkeiten des HIIG statt. Zeitgleich kann die Veranstaltung auf der Eventseite im Livestream mitverfolgt und auf Twitter unter #digsal kommentiert werden.

Aktuelle Veranstanstaltungen

Date/TimeEvent
31.05.2023
19:00 - 20:00
Digitaler Salon: Faktenfieber
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin

Vergangene Veranstaltungen

Date/TimeEvent
26.04.2023
19:00 - 20:00
Digitaler Salon: Nur mal kurz die Welt retten?
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin
29.03.2023
19:00 - 20:00
Digitaler Salon: Von Gig zu Gig
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin

Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Digitale Salons

Vergangene Vorträge

Themen im Digitalen Salon

Nachhaltigkeit

Alte Server
25.03.2020

Digitaler Salon: Grün hinter dem Bildschirm

Deutschland verbraucht bereits jetzt 33 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein für den Betrieb des Internets. Ist eine E-Mail tatsächlich genauso schädlich wie eine Plastiktüte? Wer trägt die Verantwortung: die großen Internetgiganten oder wir Konsument*innen?

Read More
30.05.2018

Digitaler Salon: Mistgabel 4.0

Mistgabel 4.0 – Agrar-Drohnen, automatisierte Bauernhöfe und Smart Breeding. Alles Mäh oder eine zweite Grüne Revolution? Wie kann Digitalisierung die Landwirtschaft nachhaltiger für Mensch und Tier gestalten?

Read More

Wissenschaft

Inside the Box

Digitaler Salon: Expertise in der Krise

Welche Möglichkeiten und welche Hürden bieten digitale Technologien für die Wissenschaftskommunikation?

Read More

Digitaler Salon: Der Fall der Paywall

Kostenloser, digitaler Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen – Utopie oder Realität?

Read More

Gesellschaft

29.04.2020

Digitaler Salon: Digital ist man weniger allein?

Bringt uns Social Distancing durch die digitale Dauerkommunikation wieder näher zusammen oder fehlen uns am Ende die realen Begegnungen?

Read More
25.05.2016

Digitaler Salon: Digitale Enthaltsamkeit

“Ich bin dann erstmal weg #digitaldetox” – sich eine digitale Auszeit gönnen ist Trend, Berichte von Aussteigern häufen sich. Doch wer genau bleibt dem Internet fern – und warum? Und wie steht es um die, die den Absprung nicht schaffen?

Read More

Daten und Regulierung

30.06.2021

Digitaler Salon: Lost in Regulation

Wie viel Macht haben die Plattformen tatsächlich? Und reicht die herkömmliche Gesetzgebung aus? 

Read More
31.07.2019

Digitaler Salon: In dubio pro Data

Was bedeutet es, dass unsere Online-Daten von ErmittlerInnen wie Fingerabdrücke genutzt werden können? Inwieweit wird dadurch unsere individuelle Freiheit eingeschränkt? Leben wir dadurch sicherer oder eröffnet Daten-Forensik neuen Raum für Kriminalität?

Read More

Krisen

Lankabel
30.03.2022

Digitaler Salon: Unable to Reconnect

Was bedeutet es für die digitale Gesellschaft, wenn kritische Infrastrukturen durch Gesetze und Sanktionen so entkoppelt werden, dass eine grenzübergreifende Verständigung nicht mehr möglich ist?

Read More
30.09.2021

Digitaler Salon: Machine Gun Learning

Autonome Waffensysteme übernehmen heutzutage zahlreiche militärische Aufgaben. Welche ethischen und rechtlichen Regulierungen braucht es?

Read More

Kontakt

Sarah Spitz

Projektkoordinatorin Event & Wissenstransfer I Frauen* im Tech-Sektor

Newsletter

Sie möchten keinen Digitalen Salon verpassen? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Aufzeichnungen des Digitalen Salons

Alle Ausgaben unseres Digitalen Salons gibt es in voller Länge auf YouTube.

Podcast

Was auf die Ohren für unterwegs? Ausgewählte Folgen können auch als Podcast nachgehört werden.

Medienpartner

ALEX_Logo_pos_rgb