
Talkreihe: Digitaler Salon
Einmal monatlich zum Digitalen Salon stellen sich unsere Gäst*innen den Fragen zur vernetzten Gegenwart. In unserer Diskussionsreihe beleuchten wir Internet-Phänomene, erörtern Vor- und Nachteile technischer Veränderungen und geben Denkanstöße.
Der Digitale Salon findet jeden letzten Mittwoch des Monats um 19.00 Uhr statt in den Räumlichkeiten des HIIG statt. Zeitgleich kann die Veranstaltung auf der Eventseite im Livestream mitverfolgt und auf Twitter unter #digsal kommentiert werden.
Aktuelle Veranstanstaltungen
Date/Time | Event |
---|---|
28.06.2023 19:00 - 20:00 |
Digitaler Salon: Großbaustelle Daten
STATION Gleisdreieck, Berlin Berlin |
Vergangene Veranstaltungen
Date/Time | Event |
---|---|
31.05.2023 19:00 - 20:00 |
Digitaler Salon: Faktenfieber
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin |
26.04.2023 19:00 - 20:00 |
Digitaler Salon: Nur mal kurz die Welt retten?
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin |
Vergangene Digitale Salons
Digitaler Salon: Faktenfieber
Wir fragen uns, welche Auswirkungen Wissenschaftsfeindlichkeit haben und wie Forschenden geholfen werden kann.
31.05.2023Digitaler Salon: Nur mal kurz die Welt retten?
Wir fragen uns, welche Hürden kleinen Start-ups als Vorreiter grüner Innovationen im Weg stehen.
26.04.2023Digitaler Salon: Von Gig zu Gig
Wir fragen uns, wie die Digitalisierung die 'Gig Economy' transformiert und wie Plattformen nachhaltiger für …
29.03.2023Digitaler Salon: Chatbot potentia est!
Welche Rolle werden Chatbots in der Bildung der Zukunft einnehmen? Welche Risiken und welche Chancen …
22.02.2023Digitaler Salon: Green Surveillance
Bringen uns digitale Wege zurück in die Zukunft nachhaltiger Lebensräume?
25.01.2023Digitaler Salon: Blinded by the Hype?
Braucht es eine eigene regulatorische Logik für das Metaverse oder reichen die bestehenden Regulierungen aus?
30.11.2022Digitaler Salon: Wissen MACHT Klima
Im Rahmen der Open Access Week 2022 fragen wir uns, wie gerecht der weltweite Zugang …
26.10.2022Digitaler Salon: Spirit in the Cloud
In der September-Ausgabe des Digitaler Salon diskutieren wir darüber, wie das digitale Zeitalter Religion verändert.
28.09.2022Digitaler Salon: (Alb-) Traum 36°C und Dachgeschoss?
Wir diskutieren über die Bedeutung einer nachhaltigen Bauindustrie und darüber, wie Gebäude und Sanierungen in …
31.08.2022Digitaler Salon: Diese Karte ist nicht verfügbar
Wessen Weltbilder dominieren und welche Machtstrukturen werden in den interaktiven Karten unseres Alltags sichtbar?
27.07.2022Digitaler Salon: Alles schon mal da gewesen…?
In der wievielten Welle von künstlicher Intelligenz befinden wir uns? Sind die soziotechnischen Entwicklungen und …
29.06.2022Digitaler Salon: Keeping up with the Gatekeepers
Ist das rechtlich geregelte Teilen von Daten mit weiteren Kontrollmechanismen, wie dem Datenschutzrecht und Urheberrecht, …
25.05.2022Digitaler Salon: Expertise in der Krise
Welche Möglichkeiten und welche Hürden bieten digitale Technologien für die Wissenschaftskommunikation?
27.04.2022Digitaler Salon: Unable to Reconnect
Was bedeutet es für die digitale Gesellschaft, wenn kritische Infrastrukturen durch Gesetze und Sanktionen so …
30.03.2022Digitale Gesellschaft: Nerds Only?
Wie steht es um unsere digitale literacy und welche digitale divides gibt es?
24.11.2021Digitaler Salon: Digital Hell’s Care?
Wo stehen wir, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht?
27.10.2021Digitaler Salon: Machine Gun Learning
Autonome Waffensysteme übernehmen heutzutage zahlreiche militärische Aufgaben. Welche ethischen und rechtlichen Regulierungen braucht es?
30.09.2021Digitaler Salon: Cookies make you lose control
Während wir im Internet surfen, werden wir von verschiedenen Cookie-Richtlinien oder Bestimmungen überrollt. Doch nur …
25.08.2021Digitaler Salon: Plattformen im Konflikt
Plattformen öffnen Räume für zivilgesellschaftliches Engagement und Protestbewegungen, aber sie sind auch Schauplatz für Hass …
28.07.2021Digitaler Salon: Lost in Regulation
Wie viel Macht haben die Plattformen tatsächlich? Und reicht die herkömmliche Gesetzgebung aus?
30.06.2021Digitaler Salon: Click Chat Love
Wir fragen uns: Wie geht Dating im Lockdown? Welche Kriterien nutzen die Algorithmen für das …
26.05.2021Digitaler Salon: Vom Fließband zur KI
In welchen weiteren Arbeitsbereichen und mit welchen Zielen wird KI heute bereits eingesetzt? Und wie …
28.04.2021Digitaler Salon: KI – Die Letzte räumt das Internet auf
Was ist dran an dem Hype um KI, was sind berechtigte Sorgen? Wir sprechen über …
31.03.2021Digitaler Salon: Schulicon Valley
Wie sieht sie aus, die Schule der Zukunft? Welche digitalen Werkzeuge funktionieren gut und wo …
24.02.2021Digitaler Salon: Das zoomende Klassenzimmer
Tablet statt Buch, Schulcloud statt Schulhof, Hausaufgaben über WhatsApp, Cybermobbing statt Schubserei auf dem Schulhof?
27.01.2021Digitaler Salon: Steckt eine "App" in happiness?
Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unsere mentale Gesundheit? Wie steht es bei den Mental-E-Health …
25.11.2020Digitaler Salon: Swipe for President
Papier, Briefmarke, Wahlurne – das hört sich im digitalen Zeitalter nach Relikten an. Was sind …
28.10.2020Digitaler Salon: Der Fall der Paywall
Kostenloser, digitaler Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen – Utopie oder Realität?
30.09.2020Digitaler Salon: The troll next door
Herzchen auf Instagram, Argumente auf Twitter und Daumen hoch bei Facebook. Wie wird auf den …
26.08.2020Digitaler Salon: Diskriminierung vorprogrammiert?
Das Internet nehmen viele als offenen und diversen Ort wahr. Doch schon eine kleine Google …
29.07.2020Digitaler Salon: Technik hautnah
Fitnessarmbänder und Smartwatches sind schon bekannte Wearables. Was hat Kleidung mit Technik zu tun?
24.06.2020Digitaler Salon: Data Kolumna
Kontrolle, Überwachung, Manipulation - negative Folgen von Datensammlungen werden oft diskutiert. Doch welche Vorteile bringen …
27.05.2020Digitaler Salon: Digital ist man weniger allein?
Bringt uns Social Distancing durch die digitale Dauerkommunikation wieder näher zusammen oder fehlen uns am …
29.04.2020Digitaler Salon: Grün hinter dem Bildschirm
Deutschland verbraucht bereits jetzt 33 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein für den Betrieb des …
25.03.2020Digitaler Salon: Faster, harder, E-Scooter?
Steh-Roller sind neben Leihfahrrädern und Carsharing ein fester Teil unserer Städte geworden.
26.02.2020Digitaler Salon: Essen auf Rädern
Die Bio-Gemüsekiste mit gesunden Lebensmitteln aus dem Umland, das Abendessen vom Restaurant im Kiez nebenan …
29.01.2020Digitaler Salon: Rechts ist der Hashtag
Rechts ist der Hashtag. Ob Identitäre, Pegida oder rechte Splittergruppen: Rechte PopulistInnen und Bewegungen bedienen …
27.11.2019Digitaler Salon: Score me maybe?
Score me maybe? Bewertungssysteme entscheiden schon jetzt über Kreditvergabe. In China geht das sogenannte Social …
30.10.2019Digitaler Salon: Beep, beep, wir haben uns alle lieb
Sex mit Maschinen: Ist, was technisch möglich ist, auch gesellschaftlich akzeptiert? Alles nur Männerphantasien? Wo …
25.09.2019Digitaler Salon: Hashtag e.V.
Engagement findet heute auch online statt – mit Hashtags und Posts macht es sich bemerkbar …
29.08.2019Digitaler Salon: In dubio pro Data
Was bedeutet es, dass unsere Online-Daten von ErmittlerInnen wie Fingerabdrücke genutzt werden können? Inwieweit wird …
31.07.2019Digitaler Salon: Zurück in die Zukunft
Zurück in die Zukunft. Gibsons Cyberspace, Orwells 1984 – Utopien und Dystopien prägen, wie wir …
26.06.2019Digitaler Salon: Ende der Kreidezeit
Dank digitaler Tools und neuer Schulkonzepte wird Lernen immer individueller. Wie verändern sich dadurch die …
29.05.2019Digitaler Salon: E-dentifiziert?
Auch Staatsbürgerschaften könnten bald digitalisiert werden. Ermöglicht uns das neue Formen der Partizipation und stärkt …
24.04.2019Digitaler Salon: plattform.coop
Profit durch NutzerInnendaten: Das ist das Geschäft von Uber, Insta & Co. Wie wäre es, …
27.03.2019Digitaler Salon: Daddelbusiness
LAN-Partys waren gestern – eSport füllt längst ganze Arenen. Was als Hobby begann, ist heute …
27.02.2019Digitaler Salon: Zahlen, die malen
KI kann auch Kunst. Sind ProgrammiererInnen die neuen KünstlerInnen? Wer ist dann kreativ – Mensch …
30.01.2019Digitaler Salon: Alles nur gefakt?
Alles nur gefakt? Varoufake, Promi-Sexvideos und Bonsai Kittens – Technik lässt gefälschtes Material immer echter wirken. …
28.11.2018Digitaler Salon: LANgelegt
LANgelegt. Das Internet ist weg und nichts funktioniert mehr: Wie sicher sind unsere Datennetze vor dem …
31.10.2018Digitaler Salon Spezial: Gewissensbytes
Gewissensbytes – Für Ethik gibt es noch keinen Algorithmus. Wie viel Macht haben InformatikerInnen und wie …
26.09.2018Digitaler Salon: Appschuften
Mit Laptop einmal um die Welt: Dauerurlaub im virtuellen Arbeitsparadies? Wie arbeiten digitale NomadInnen und …
29.08.2018Digitaler Salon: Rest in Pixels
Chatbots, Hologramme, digitale Klone: Gestorben und für immer im Cyberspace? Wie wollen wir erinnert werden …
25.07.2018Digitaler Salon: Wer hat an der Uhr gedreht?
Ein Blick aufs Smartphone, schon sind Stunden vergangen. Gewinnen wir durch smarte Apps mehr Zeit …
27.06.2018Digitaler Salon: Mistgabel 4.0
Mistgabel 4.0 – Agrar-Drohnen, automatisierte Bauernhöfe und Smart Breeding. Alles Mäh oder eine zweite Grüne …
30.05.2018Digitaler Salon: Directed by Data
Directed by Data. Was passiert, wenn deine Playlisten von gestern, die Filme von morgen bestimmen? …
25.04.2018Digitaler Salon: Catch me if you scan
Verbrechen verhindern, bevor sie begangen werden: Können Algorithmen und Big Data die Kriminalitätsrate senken und …
28.03.2018Digitaler Salon: LOL war gestern
Katze fällt vom Sofa: Roflmao, epic fail! Wie funktioniert Humor im Netz, was geht vong …
28.02.2018Digitaler Salon: App's Anatomy
Die Ärzte im Smartphone tracken den Zyklus und analysieren unseren Zuckerspiegel. Hat der Hausarzt ausgedient …
31.01.2018- Nov ’17
Digitaler Salon: Hacking the Elfenbeinturm
Hacking the Elfenbeinturm – Hinter Paywalls und Bücherschränken: Wie kann die Wissenschaft die Gesellschaft noch …
29.11.2017 Digitaler Salon: iCare for you
iCare for you – Plüschroboter, smarte Gehhilfen und digitale Gesprächspartner: Können Maschinen den Pflegesektor entlasten …
25.10.2017- Sep ’17
Digitaler Salon: World White Web?
World White Web? Kolonialismus und soziales Unrecht leben im einst utopischen Netz weiter. Welcher Widerstand stellt …
27.09.2017 - Aug ’17
Digitaler Salon: Bei Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Algorithmus
Bei Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Algorithmus: Länger und besser leben durch personalisierte Tabletten und Nano-Roboter. Welchen …
30.08.2017 - Jul ’17
Digitaler Salon Spezial: Lost in Neuland?
Lost in Neuland? Die deutsche Politik hat die digitale Wende verschlafen. Im Wahlkampf 2017 stellt der …
26.07.2017 - Jun ’17
Digitaler Salon: Ein Herz für Cyborgs
Ein Herz für Cyborgs. Schlaue Roboterhände, Beinprothesen und gedruckte Organe. Ist smarte Technologie das Allheilmittel der …
28.06.2017 - Mai ’17
Digitaler Salon: Internet killed the Videostar
Internet killed the Videostar! Welche Musik entsteht im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit? Wie nutzen KünstlerInnen …
31.05.2017 - Apr ’17
Digitaler Salon: Out of the Dark
Out of the Dark. Darknet, Drogenumschlagplatz und Dickicht der WhistleblowerInnen: Sollten wir die heiligen Hallen …
26.04.2017 Digitaler Salon: Million Bitcoin Baby!
Million Bitcoin Baby! Blockchain statt Banken und Bitcoins statt Münzen? Wird das Internet zum Geldspeicher …
29.03.2017- Feb ’17
Digitaler Salon: Make Fakten relevant again
Make Fakten relevant again. Emotionen sind die neue Vernunft. Doch was können aufgeklärte Bürger dem …
22.02.2017 Digitaler Salon: Akademie der Autodidakten
Akademie der Autodidakten. Sind Onlineforen und YouTube Kanäle die Weiterbildungszentren von morgen? Doch welche Anerkennung …
25.01.2017Digitaler Salon: Internet der Sinne
Internet der Sinne. Sehen. Hören. Schmecken.Mit der Sinnmaschine Internet in die virtuelle Realität der Zukunft? …
30.11.2016Digitaler Salon: Schutz der Pubertiere
Schutz der Pubertiere. Zwischen Zensur und ungebremster Neugier. Wie selbstbestimmt sind Jugendliche online unterwegs und …
26.10.2016Digitaler Salon: Game of Drones
Game of Drones. Sie töten. Sie überwachen. Sie retten Leben. Welche Chancen bieten Drohnen, welche …
28.09.2016Digitaler Salon: Haters gonna hate?
Haters gonna hate? Digitale Zivilcourage und Strategien gegen Hate Speech. Wo liegen die Grenzen der …
31.08.2016Digitaler Salon: Am warmen Polar
Am warmen Polar. Ich möchte kein Eisbär sein. Was war noch mal Klimawandel und wer …
27.07.2016Digitaler Salon: Für immer Punk!
Für immer Punk! Szenebewegung oder nostalgischer Glaube? Wie sieht sich die Jugend in Zeiten des …
29.06.2016Digitaler Salon: Digitale Enthaltsamkeit
"Ich bin dann erstmal weg #digitaldetox" – sich eine digitale Auszeit gönnen ist Trend, Berichte von …
25.05.2016Digitaler Salon: Is this Utopia?
Cyberutopie, community of minds, das Netz als freier, unkontrollierbarer Raum, als Ort des globalen Wissens …
27.04.2016Digitaler Salon: It's a Match
Liebe auf den ersten Wisch, online verlieben auf Parship und Grindr oder sich erstmal durch …
30.03.2016Digitaler Salon: Feierabend 4.0
Früh in den Feierabend, schnell einen Drink in der nächsten Bar, aber per Smartphone rund …
24.02.2016Digitaler Salon: Dem Hölderlin sein Hashtag.
Der DigSal-Auftakt 2016 widmet sich ganz dem literarischen Erbe der großen Schriftsteller und dem Schreiben …
27.01.2016Digitaler Salon: Fluchthelfer Smartphone
Navigator nach Europa, Sprachrohr in die Heimat. Wie hilft das Internet Menschen auf der Flucht? Digitale Konnektivität …
25.11.2015Digitaler Salon: Porno vernetzt
Leidenschaftlich, emanzipatorisch, digital – wie viel Innovationspotential steckt im Netz der Nackten? Anlässlich des 10. Pornfilmfestivals in …
28.10.2015- Sep ’15
Digitaler Salon: Virtual Past
Digitale Gedenkstätten und virtuelle Realitäten aus einem Jahrhundert. Erleben wir Geschichte neu dank digitaler Tools? …
30.09.2015 - Aug ’15
Digitaler Salon: Everyone is a scientist.
Leidenschaftlich forschen Amateure nach Feierabend in ihren Hobbylaboren und Freiwillige sammeln im Auftrag von Wissenschaftlern …
26.08.2015 - Jul ’15
Digitaler Salon: World Wide Weg.
Auf den Spuren der Crowd an den einsamen Strand? Wie individuell reisen wir mit dem …
29.07.2015 - Jun ’15
Digitaler Salon: Level Up!
Mit den Schlagworten Gamification und Serious Games versprechen neue Anwendungen eine spielerische Steigerung unserer Gesundheit, …
24.06.2015 - Mai ’15
Digitaler Salon: Social media for the bad.
Extremismus, radikale Gruppen und Gewalt im Internet. Wie nutzen sie das Netz und wer kann …
27.05.2015 - Apr ’15
Digitaler Salon: Mein Haus, dein Auto, unser Boot.
Teilen wir noch oder besitzen wir wieder? Was folgt auf den Sharing-Trend und wer nimmt …
29.04.2015 - Mrz ’15
Digitaler Salon: Disobedience revisited.
Das ungehorsame Netz von Webkampagnen, Whistleblowing und weißen Masken. Wie verändert sich ziviler Ungehorsam durch …
25.03.2015 - Feb ’15
Digitaler Salon: Lasset uns tweeten.
Kann das Internet Raum für spirituelle Begegnung sein? Und welche Rolle spielt das Netz in …
25.02.2015 - Jan ’15
Digitaler Salon: User-generated Art
Wer ist hier der Künstler und was ist eigentlich Post Internet Art? Wer kuratiert die …
28.01.2015 - Nov ’14
Digitaler Salon 'Spezial': Paducation. Digitales Lernen für eine digitale Welt?
PADUCATION. DIGITALES LERNEN FÜR EINE DIGITALE WELT? 26. November 2014 | 19:00 Uhr Schmiede, EUREF-Campus | …
26.11.2014 - Okt ’14
Digitaler Salon: Krisenberichterstattung in sozialen Netzwerken
KRISENBERICHTERSTATTUNG IN SOZIALEN NETZWERKEN Ist Krisenberichterstattung via Social Media eine Chance für unabhängigen Journalismus oder …
29.10.2014 - Sep ’14
Digitaler Salon 'Spezial': Von kommunikativen Kühlschränken und selbstfahrenden Autos. Ist das Internet der Dinge mehr als eine Vision?
Den Kühlschrank, der eigenständig den Einkauf erledigt, gibt es schon, doch zum Kassenschlager hat er …
24.09.2014 Digitaler Salon: WiFi Hotspot Serengeti. Entwicklungshilfe mittels Internet?
Kann ein 99-Dollar-Laptop den Hunger von Nationen stillen? Ist flächendeckendes Internet wichtiger als eine gut funktionierende …
27.08.2014- Jul ’14
Digitaler Salon: Dr. Bing & Dr. Google. Suchen wir uns krank?
Haben Sie sich schon mal selbst eine Angina pectoris diagnostiziert? Dann gehören Sie vermutlich zu …
30.07.2014 Digitaler Salon ‘Spezial’: Online-Partizipation. Von Machern, Mitläufern und Motivierten.
Ein Klick im Web ist schnell gemacht. Ich bin dafür, ich bin dagegen. Demokratie vom …
25.06.2014Digitaler Salon: Wearables. Fit und schlank dank Smartwatch
Uhren, Brillen & T-Shirts, die Vernetzung unserer Kleidung scheint bevorzustehen. Sie sind Produkt von Fitnesswahn …
28.05.2014Digitaler Salon: Kräftemessen zwischen Freiheit und Kontrolle
Was als Faszination grenzenloser Möglichkeiten begann, erscheint im Licht von Überwachungsskandalen als grauer Trümmerhaufen. Oder …
30.04.2014- Mrz ’14
Digitaler Salon: Hacktivism. Von Punk zu Pop?
Punk's not dead? Es lebe der Pop. Hackathons und Cryptoparties sind in der Mitte der …
26.03.2014 - Feb ’14
Digitaler Salon: Error 404 für das Internet? Wer sucht das Netz im Verkehrsministerium?
Das Thema Internet ist künftig im Verkehrsministerium angesiedelt. Wird das Netz damit ein reines Infrastrukturprojekt …
26.02.2014 - Jan ’14
Digitaler Salon: Kino unchained. Neue Konsumwege für ein altes Medium?
Drei, zwei, eins ... klick. Früher ging’s ins Kino, heute wird der Streamingdienst angeschmissen. Filme …
29.01.2014 Digitaler Salon: Cybersecurity und Cloudcomputing
Cybersecurity und Cloudcomputing. Eine Illusion? Liegt die Lösung in der Entwicklung neuer oder in der …
27.11.2013Digitaler Salon: Von der Universität zum Bildungsstream?
Spread the Word – Von der Universität zum Bildungsstream? Die Universitätslandschaft wird sich durch das …
30.10.2013Digitaler Salon: Gründerkultur in Deutschland.
Digitaler Salon: Hip, innovativ, prekär? Gründerkultur in Deutschland. Start-Ups sind in aller Munde, suchen weltweit …
25.09.2013Digitaler Salon: Brauchen wir eine Roboterethik?
In der Altenpflege könnten Maschinen bald als Assistenten eingesetzt werden. Auch autonome Autos sind bereits …
28.08.2013Digitaler Salon: Computerspiele
Computerspiele - Die Romane des 21. Jahrhunderts? Die Frage, ob Computerspiele Kulturgüter sind, ist entschieden. …
31.07.2013Digitaler Salon: Open Hardware
Sind 3D-Drucker Vorboten einer neuen industriellen Revolution? Verändert oder ergänzt Partizipation im Internet klassische Produktionsprozesse? …
26.06.2013Digitaler Salon: Journalismus und Technologie
Verlage und Sender sind zu ständiger Innovation und Investition in neue Technologien gezwungen. Werden Redakteure …
29.05.2013- Apr ’13
Digitaler Salon: Großes Kino - kleine Mittel?
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt …
24.04.2013 - Mrz ’13
Digitaler Salon: Open Science
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt …
27.03.2013 - Feb ’13
Digitaler Salon: Das Netz als offener Raum für freie Meinungsäußerung?
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt …
27.02.2013 - Jan ’13
Digitaler Salon: Neue Fragen zum Datenschutz
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt …
30.01.2013 - Okt ’12
Digitaler Salon: Geld in Zeiten des Netzes
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt …
26.10.2012 - Sep ’12
Digitaler Salon: Die intelligente Stadt
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt …
28.09.2012 - Aug ’12
Digitaler Salon: Masse und Macht
Unter dem Titel Digitaler Salon – Fragen zur vernetzten Gegenwart laden das Alexander von Humboldt …
31.08.2012
Vergangene Digitale Salons
Digitaler Salon: Digital ist man weniger allein?
Bringt uns Social Distancing durch die digitale Dauerkommunikation wieder näher zusammen oder fehlen uns am …
29.04.2020Digitaler Salon: Digitale Enthaltsamkeit
"Ich bin dann erstmal weg #digitaldetox" – sich eine digitale Auszeit gönnen ist Trend, Berichte von …
25.05.2016
Vergangene Digitale Salons
Digitaler Salon: Unable to Reconnect
Was bedeutet es für die digitale Gesellschaft, wenn kritische Infrastrukturen durch Gesetze und Sanktionen so …
30.03.2022Digitaler Salon: Machine Gun Learning
Autonome Waffensysteme übernehmen heutzutage zahlreiche militärische Aufgaben. Welche ethischen und rechtlichen Regulierungen braucht es?
30.09.2021Digitaler Salon: Lost in Regulation
Wie viel Macht haben die Plattformen tatsächlich? Und reicht die herkömmliche Gesetzgebung aus?
30.06.2021Digitaler Salon: In dubio pro Data
Was bedeutet es, dass unsere Online-Daten von ErmittlerInnen wie Fingerabdrücke genutzt werden können? Inwieweit wird …
31.07.2019
Vergangene Digitale Salons
Digitaler Salon: Chatbot potentia est!
Welche Rolle werden Chatbots in der Bildung der Zukunft einnehmen? Welche Risiken und welche Chancen …
22.02.2023Digitaler Salon: KI – Die Letzte räumt das Internet auf
Was ist dran an dem Hype um KI, was sind berechtigte Sorgen? Wir sprechen über …
31.03.2021
Vergangene Digitale Salons
Digitaler Salon: Von Gig zu Gig
Wir fragen uns, wie die Digitalisierung die 'Gig Economy' transformiert und wie Plattformen nachhaltiger für …
29.03.2023Digitaler Salon: Vom Fließband zur KI
In welchen weiteren Arbeitsbereichen und mit welchen Zielen wird KI heute bereits eingesetzt? Und wie …
28.04.2021
Vergangene Digitale Salons
Digitaler Salon: Digital ist man weniger allein?
Bringt uns Social Distancing durch die digitale Dauerkommunikation wieder näher zusammen oder fehlen uns am …
29.04.2020Digitaler Salon: Digitale Enthaltsamkeit
"Ich bin dann erstmal weg #digitaldetox" – sich eine digitale Auszeit gönnen ist Trend, Berichte von …
25.05.2016
Vergangene Digitale Salons
Digitaler Salon: Grün hinter dem Bildschirm
Deutschland verbraucht bereits jetzt 33 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein für den Betrieb des …
25.03.2020Digitaler Salon: Mistgabel 4.0
Mistgabel 4.0 – Agrar-Drohnen, automatisierte Bauernhöfe und Smart Breeding. Alles Mäh oder eine zweite Grüne …
30.05.2018
Kontakt
Sarah Spitz
Newsletter
Sie möchten keinen Digitalen Salon verpassen? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Aufzeichnungen des Digitalen Salons
Alle Ausgaben unseres Digitalen Salons gibt es in voller Länge auf YouTube.
Podcast
Was auf die Ohren für unterwegs? Ausgewählte Folgen können auch als Podcast nachgehört werden.
Medienpartner
