Caroline Rohr
Caroline Rohr unterstützte das Forschungsprojekt „Stärkung digitaler Fähigkeiten durch Micro-Credentials“ als studentische Mitarbeiterin. In Kooperation mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) entwickelt das Projekt Lernformate mit dem Ziel, Studenten in Indien, Vietnam und Bangladesch auf eine digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten.
Derzeit absolviert sie ihren Master in Public Policy an der Hertie School Berlin, mit besonderem Interesse an Digitalpolitik, Technologieethik und politischer Theorie. Zuvor studierte sie Philosophie, Politik und Wirtschaft (PPE) an der Universität Utrecht, wo sie in ihrer Bachelorarbeit den Einfluss von Plattformen auf Deliberation in der digitalen Öffentlichkeit untersuchte.
Vor ihrer Arbeit am HIIG sammelte Caroline Erfahrungen als Projektassistentin in einer Agentur für strategische Kommunikation. Zuvor absolvierte sie Praktika im Bereich Public Affairs, arbeitete in einer studentischen Non-Profit-Organisation und in einem Startup für akademische Beziehungen.
Moderation von Workshops und Panels
Workshop on Micro-Credentials about Artificial Intelligence. Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). ITC Windsor, Bengaluru, India: 08.11.2024 Weitere InformationenSarah Spitz, Ann-Kathrin Watolla
Workshop on Micro-Credentials about Data. Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). ITC Windsor, Bengaluru, India: 08.11.2024 Weitere InformationenSarah Spitz, Ann-Kathrin Watolla

Position
Ehem. studentische Mitarbeiterin: Entrepreneurship & Innovation