Anna Aust
Anna Aust unterstützt als studentische Mitarbeiterin das Forschungsprojekt Organisationale Resilienz und Kreativität: Die Zukunft der Bildungstechnologie (ORC), welches Teil des Forschungsprogramms Wissen & Gesellschaft ist.
Sie hat ihren Bachelor in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste absolviert und befindet sich im darauf aufbauenden forschungsorientierten Masterstudium. Ihre Studienschwerpunkte befinden sich an der Schnittstelle von Technologie, Medien und Gesellschaft. In ihrer Abschlussarbeit hat sie sich intensiv mit den Implikationen von Technologien und deren Wandel im Hinblick auf Gerechtigkeit und Vielfalt in digitalen Öffentlichkeiten beschäftigt. Besonders die Fragen von Macht, Inklusion und Selbstbestimmung im digitalen Raum haben ihr Interesse geweckt und sie der Digitalisierungsforschung näher gebracht. Während ihres Studiums hat sie am Lehrstuhl in der Strategischen Kommunikation gearbeitet und Erfahrungen in der gesellschaftspolitischen Kommunikation gesammelt.
Neben dem Studium engagiert sich Anna ehrenamtlich in der politischen Bildung an Schulen und unterstützt in der Aufklärung über Fake News und Desinformation.
- Wissen & Bildung
Organisationale Resilienz und Kreativität: Die Zukunft von Bildungstechnologien in der Hochschule
Welche Rolle spielen Bildungstechnologien in der Zukunft? Wie können sie kreativ eingesetzt werden, um resiliente Hochschulen aufzubauen, die für künftige Veränderungen gewappnet sind?
Moderation von Workshops und Panels
Wissenschaft auf den Kopf gestellt: Neue Perspektiven entdeckenLange Nacht der Wissenschaften 2025. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany: 28.06.2025 Weitere Informationen
Anna Aust
Organisation von Veranstaltungen
Summer School: Dealing with hostility in science communicationFrom 07.07.2025 to 08.07.2025. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany (International) Weitere Informationen
Anna Aust, Katherina Holscher Blackman, Freia Kuper, Nataliia Sokolovska
Lange Nacht der Wissenschaften 202528.06.2025. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany (National) Weitere Informationen
Laura State, Sadiem Youssef, Anna Aust, Jella Ohnesorge, Philipp Mahlow, Ann-Kathrin Watolla, Katherina Holscher Blackman, Maximilian Lukat, Paul Vilchez, Daniel Pothmann, Sarah Spitz, Sami Nenno, Frederik Efferenn, Georg von Richthofen, Lena Marie Henkes, Bronwen Deacon, Jörg Pohle, Hendrik Send
Train-the-Trainer Programm (4)From 06.05.2025 to 06.05.2025. Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin, Germany. Co-Organised by: Berlin School of Public Engagement (BSOPE) am Museum für Naturkunde in Berlin (MfN) und der Scicomm-Support (National) Weitere Informationen
Anna Aust, Katherina Holscher Blackman, Nataliia Sokolovska
Girls’ Day at HIIG: Science in Girls’ Hands03.04.2025. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany. Co-Organised by: Hacker School (National) Weitere Informationen
Anna Aust, Anna Dumat, Nele Buß, Sarah Spitz, Sonja Köhne, Bronwen Deacon
Digitaler Salon: Mind the Gap26.03.2025. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany (National) Weitere Informationen
Anna Aust, Ann-Kathrin Watolla, Daniel Pothmann, Sarah Spitz

Position
Studentische Mitarbeiterin: Wissen & Gesellschaft