Zum Inhalt springen

Artikel aus der Kategorie: Alltag

Die Suche nach leichter Sprache im deutschen Web

Barrieren abbauen: Leichte Sprache im deutschen Web

Wieviel deutsche Webinhalte sind in Leichter Sprache verfasst und damit barrierefrei kommuniziert? Das AI & Society Lab liefert die Antwort.

Picture shows a transparent umbrella from above

Der KI Transparenz-Zyklus

KI ist allgegenwärtig und unsichtbar zugleich. Bemerkst du jedes Mal, wenn du mit einem Algorithmus interagierst? Und würde es ausreichen, seinen Code offenzulegen? Wie Transparenz im Falle von KI aussehen kann, erfährst Du hier.

Man sieht eine*n Lieferant*in eines Online-Lieferdienst für Essen auf einem Motorroller. Das Bild steht sinnbildlich für die Arbeitenden in der Gig Economy in Kenia. You see a delivery person from an online food delivery service on a scooter. The image is emblematic of the workers in the gig economy in Kenya.

Wege in eine sozial-gerechte Gig Economy in Kenia: Stakeholder Engagement und Regulierungsprozesse

Kenias Gig Economy wächst rasant, die Arbeitsbedingungen sind jedoch oft prekär. Wir haben die Lebensumstände von Gig-Workern untersucht.

Wie verwaltet man Daten im Gesundheitswesen- und Pflegesektor?

Menschenzentrierte Data Governance im Gesundheits- und Pflegesektor

Persönliche Daten sind im Gesundheits- und Pflegesektor besonders sensibel und schützenswert. Wie sollte hier eine gute Data Governance aussehen?

Accepting cookies

Datenschutz ja, aber mit Cookies? Was steckt hinter dem “Privacy Paradox”?

Warum stimmen wir Datenschutzvereinbarungen wie Cookies auf einer Website viel schneller zu und beachten sie online weniger als offline?

EU-Kodex gegen Hack and Leak

Schluss mit hacken und leaken? Zum neuen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation

Soziale Medien ignorieren ihre Verantwortung im Umgang mit Desinformationen. Jetzt versucht die EU endlich, die Plattformen zu regulieren.