Alexander Pirang
Alexander Pirang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und im AI & Society Lab tätig. Das Lab ist ein inter- und transdisziplinäres Forschungslabor an der Schnittstelle zwischen Forschung, Industrie und Zivilgesellschaft. Alexander ist zudem für das Projekt „Ethik der Digitalisierung“ tätig, ein weltweites Forschungsprojekt unter Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten.
Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Kommunikationsfreiheiten und des Regulierungsrechts. In seinem Promotionsvorhaben beschäftigt sich Alexander mit den Auswirkungen der europäischen Regulierung von Social-Media-Plattformen auf die Meinungsfreiheit der Nutzer*innen.
Alexander arbeitete promotionsbegleitend in internationalen Anwaltskanzleien mit Schwerpunkt im Medienrecht und Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Zuvor war er in der Politikberatung tätig; als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Global Public Policy Institute in Berlin wirkte er an Projekten zur Digitalpolitik mit.
Alexander studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg. Er leistete das Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin ab, mit Stationen u.a. am Bundesverfassungsgericht und im Auswärtigen Amt (Europa-Grundsatzreferat).
Alexander ist Fellow am Global Public Policy Institute.
Andere Publikationen
Kettemann, M. C., & Pirang, A. (2020). When scholars sprint, bad algorithms are on the run. Digital society blog. Weitere Informationen
Moderation von Workshops und Panels
AI and Content ModerationResearch Sprint: AI and Content Moderation. Humboldt Institute for Internet and Society, Berkman Klein Center at Harvard University, Digital Asia Hub. Humboldt Institute for Internet and Society, Online, Germany: 17.08.2020
Wolfgang Schulz, Matthias Kettemann, Alexander Pirang, Christian Katzenbach
Organisation von Veranstaltungen
Roundtable KI und Nachhaltigkeit21.09.2020. Representation of the European Commission in Germany, Berlin, Germany. Co-Organised by: Representation of the European Commission in Germany (International) Weitere Informationen
Friederike Stock, Daniela Dicks, Juliane Henn, Steven Mark Champion, Alexander Pirang, Kai Gärtner, Theresa Züger, Thomas Schildhauer
Roundtable Inklusive KI10.09.2020. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany. Co-Organised by: Representation of the European Commission in Germany (International) Weitere Informationen
Daniela Dicks, Natasha Vukajlovic, Juliane Henn, Katharina Mosene, Alexander Pirang, Moritz Timm, Kai Gärtner, Wolfgang Schulz, Theresa Züger
1st Pop-Up Lab: Inclusive AI? The challenges of automated tools in HRFrom 24.08.2020 to 26.08.2020. Humboldt Institute for Internet and Society, Online, Germany (International) Weitere Informationen
Shlomi Hod, Georg von Richthofen, Daniela Dicks, Deniz Erden, Juliane Henn, Alexander Pirang, Matthias Spielkamp, Marcel Hebing, Kai Gärtner, Wolfgang Schulz, Theresa Züger
Roundtable on AI and IoT19.08.2020. Humboldt Institute for Internet and Society, Berlin, Germany. Co-Organised by: Representation of the European Commission in Germany (International) Weitere Informationen
Daniela Dicks, Lena Starke, Juliane Henn, Alexander Pirang, Kai Gärtner, Hendrik Send, Wolfgang Schulz