Kurznachrichten
Data Governance Wegweiser
Dieses digitale Handbuch unterstützt deutsche Städte und Gemeinden dabei, Digitalisierungsprojekte strukturiert, rechtssicher und nachhaltig umzusetzen.
KI und Diskriminierung: Warum Daten keine Fakten sind
Katharina Mosene und Felicitas Rachinger schreiben über Technologie und gesellschaftliche Verantwortung.
Zwei Generationen, ein Thema: Internet
Jeanette Hofmann spricht in der Sendung "Hintergrund" im Deutschlandfunk über die Entwicklung des Internets.
Mensch und Maschine in der Kreditvergabe
Garant für Fairness? Katharina Mosene beleuchtet im eFin-Blog die Rolle menschlicher Expertise in automatisierten Finanzentscheidungen.
Praxisbericht zur automatisierten Kreditvergabe
Wie kann die Mensch-Maschine-Interaktion im Finanzsektor adäquat gestaltet werden?
Wissenschaftskommunikation mit generativer KI
Handlungsperspektiven von Wissenschaft im Dialog (WiD) für Einsatz und Governance von KI.
Spotlight: Stärkung der Demokratie gegen Polarisierung
Welche Methoden helfen gegen das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft? (in Englisch)
Content Moderation: Mensch und Maschine
Matthias C. Kettemann über die Frage, wie KI Inhalte auf Social Media sinnvoll moderieren kann und an welcher Stelle es noch Menschen braucht.
KI-Fähigkeiten in der Kreativbranche
Fabian Stephany beleuchtet, wie KI die Arbeitswelt verändern wird und welche neuen Kompetenzen vor allem Selbstständige entwickeln werden.
KAPAZ Summer School
Bewerbungen für die nächste Summer School zu „Resilience against hostility through science communication“ können ab sofort eingereicht werden.
Keep in touch
Would you like to receive the latest news on internet and social research? Subscribe to our newsletters.