Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

Ein Wetterhahn der die vier Himmelsrichtungen zeigt symbolisiert neuen Wind und die neuen Forschungsschwerpunkte in der Digitalisierungsforschung am HIIG.

Drei Stiftungen unterstützen die Digitalisierungsforschung am HIIG: Fokus auf demokratischer Wandel, Zukunft des Rechts, Unternehmertum und Gesellschaft

Erstmals fördern drei Stiftungen gemeinsam das HIIG, um die Digitalisierungsforschung zu Demokratie, Wissen, Recht, Innovation und Gesellschaft zu stärken.

Verschommene U-Bahn, die symbolisch für den Data Governance Wegweiser steht – ein Handbuch zur Integration datengetriebener Projekte in Verwaltungsabläufe.

Daten allein machen noch keine Smart City

Der neue Data Governance Wegweiser des HIIG und KWB gibt erstmals praktische Anweisungen, um datengetriebene Projekte in Verwaltungsabläufe zu integrieren.

Offene Wissenschaft für die digitale Transformation: CAIS wird Co-Herausgeber des Internet Policy Review Journals

Künftig werden das CAIS und HIIG die renommierte Open-Access-Zeitschrift Internet Policy Review gemeinsam herausgeben.

Das Bild zeigt einen jungen Löwen, symbolisch für unsere neue KI-Anwendung, die Simba Textvereinfachung.

Simba: Intelligente Textvereinfachung für ein inklusiveres Internet

Simbas Mission: das Internet für alle verständlicher machen. Die KI-App ist die erste kostenlose deutsche Textvereinfachung speziell für Endnutzer*innen.

Das Bild zeigt eine hohe Welle, die symbolisch für die Flut an Hassnachrichten gegen Forscher*innen und Anfeindungen in der Wissenschaft.

Von Hassrede bis Morddrohungen: Anfeindungen in der Wissenschaft sind ernstzunehmendes Problem

Die erste bundesweite repräsentative Studie unter deutschen Forscher*innen zeigt, wie weit verbreitet Anfeindungen in der Wissenschaft sind.

Hier sieht man ein Bibliothek, das Wissenschaft symbolisiert.

Grenzenloser Zugang zu Wissen: Deutsche Universitätsbibliothek setzt auf Diamond Open-Access-Zeitschrift

Das Internet Policy Review Journal kooperiert ab sofort mit der UdK Berlin, um den Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zu fördern.

Archive Platform HIIG

Von Desinformation bis Hassrede: Platform Governance Archive enthüllt, wie soziale Plattformen unsere Kommunikation regulieren

Das Platform Governance Archiv (PGA) stellt ab sofort eine systematische Sammlung der Richtlinien bedeutender Social-Media-Plattformen zur Verfügung.

Interface von ChatGPT

Die Verantwortung der Wissenschaft: Expert*innen ermutigen proaktiven Einsatz von ChatGPT mit ethischen Standards

Eine Delphi-Studie untersucht, wie große Sprachmodelle wie ChatGPT das Wissenschaftssystem und die Gesellschaft verändern könnten.

Demokratie im Internet: Plattformräte als Beratungsinstrument für soziale Medien

Ein Forschungsteam veröffentlicht politische Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von unabhängigen Gremien zur Kontrolle von Social-Media-Plattformen.

Empowerment, Fairness und Sichtbarkeit: Gleichstellungsfragen in Technologie und KI begegnen

Das Projekt Women* in Tech entwickelt Strategien, um der strukturellen und systemischen Diskriminierung von Frauen* in der Technologiebranche zu begegnen.

Kontakt

Frederik Efferenn

Leitung Wissenschaftskommunikation

Pressebereich

Hier finden Sie die neusten Nachrichten des HIIG, Medienberichte und Downloads.

Newsletter

Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Forschungsaktivitäten und Veranstaltungen.

Aktuelle HIIG-Aktivitäten entdecken

Forschungsthemen im Fokus

Das HIIG beschäftigt sich mit spannenden Themen. Erfahren Sie mehr über unsere interdisziplinäre Pionierarbeit im öffentlichen Diskurs.