NACHRICHTEN VOM INSTITUT
From Zero To One: Wie ein Podcast die Entrepreneurship-Lehre unterstützen kann
Der Blogbeitrag diskutiert, wie ein Podcast die Entrepreneurship-Lehre in Pandemiezeiten unterstützen kann. Die größte Herausforderung für Startups ist laut dem aktuellen Deutschen Startup Monitor wiederholt das Thema Kundengewinnung und Vertrieb….
CfP: Research Sprint “Digital self-determination”
Interested in real-world problem-solving, research with impact and networking opportunities? Join our Spring 2021 online research sprint…
Der Digital Service Act und Meinungsfreiheit: Triumph oder Fehler?
Dieser Artikel befasst sich mit den neuen Verpflichtungen und Regulierungsbefugnissen, die durch die DSA eingeführt wurden, und untersucht deren Potenzial zum Schutz der Meinungsfreiheit.
Nachhaltigkeit in der digitalen Gesellschaft
Die Digitalisierung gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit, bietet jedoch auch viele Chancen. Wie können wir unsere Technik und unser Handeln nachhaltiger gestalten? Sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit Gegensätze? Oder können neue Technologien wie künstliche Intelligenz sogar dazu beitragen, unser Leben nachhaltiger zu gestalten? Ist technologischer Fortschritt vielleicht sogar die einzige Antwort auf den Klimawandel? Dieses Thema im Fokus beschäftigt sich mit diesen Fragen und versucht einen Ausblick auf eine zukunftsfreundliche Entwicklung unserer digitalen Gesellschaft zu geben.
UNSERE EVENTS
Shaping 21st Century AI – Konflikte und Entwicklungspfade in Medien, Politik und Forschung
OFFENEN STELLEN
Finden Sie eine passende Ausschreibung und werden Sie Teil der HIIG-Familie
STIFTUNG INTERNET UND GESELLSCHAFT
Fördern Sie erstklassige Forschung zu Internet und Gesellschaft
NETWORK OF CENTERS
Um uns weltweit mit Internetforschenden zu verbinden, hat das HIIG ein Netzwerk gegründet
WAS SAGT DAS HIIG ZU ...
Finden Sie heraus, was die HIIG Forschenden zu diesen öffentlichen Diskursen zu sagen haben